chargeIT konnte bereits viele Ladeinfrastruktur-Projekte gemeinsam mit Kunden und Partnern erfolgreich umsetzen.
Die positiven Erfahrungen unserer Kunden mit den chargeIT-Ladesystemen und den Services stärken die partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir gehen individuell auf die Anforderungen des Kundenprojekts ein und legen das Ladeinfrastruktur-Konzept passgenau darauf aus. Dank unseren Konzepten lassen sich die Ladesysteme auch bei einer begrenzten Anschlussleistung in das Netz integrieren.
Gerne verwirklichen wir mit Ihnen Ihr Ladesystem-Projekt und erstellen ein individuelles und passgenaues Konezpt für Ihren Standort.
Sie möchten mehr erfahren?
Wir sind gerne für Sie da. Senden Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an.
„Wir verzeichnen in Regensburg einen deutlichen Zuwachs an E-Fahrzeugen. Und das liegt mit Sicherheit an der flächendeckenden Ladeinfrastruktur und der zuverlässigen und dynamischen Steuerung, die durch die Lösung von chargeIT gewährleistet ist.“
– Stefan Sulzenbacher, Teamleiter innovative Geschäftsmodelle, REWAG
„E-Mobilität ist ein wichtiger Baustein unserer digitalen Zukunft. Wir wollen die Menschen bewegen und ihnen mehr Vorteile verschaffen. Dafür entwickeln wir unser Dienstleistungsportfolio immer weiter, um mit einem schlüssigen digitalen System und attraktiven Leistungen alle Kundengruppen zu erreichen. Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim möchten zukünftig für das Thema Elektromobilität als DER Ansprechpartner in der Region wahrgenommen werden. Wir schätzen daher die Zusammenarbeit mit chargeIT – einem erfahrenen Technologiepartner, mit dem wir gemeinsam den Wandel der mobilen in die digitale Welt vollziehen können.“
– Andreas Pfeif, Teamleiter Digitalisierung, Innovative Energielösungen, Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH
„Die gesamte Betreuung von chargeIT vereinfacht die vertrieblichen Schritte, gerade als mittelständisches EVU: Von der Konzeption hin zur Realisierung bis zur aktuellen Betreuung und Vermarktung weiterer Lösungen beim Kunden. Keine Fragen bleiben offen.“
– Michael Kling, Bereichsleiter Vertrieb, Stadtwerke Rottenburg am Neckar GmbH
In Coburg und Umgebung errichteten die Städtischen Überlandwerke Coburg (SÜC) mehrere Lademöglichkeiten für E-Autos. Im Bild eine Ladesäule.
„Ein klimaschonendes Stadtwerke-Energiekonzept ist ohne Elektromobilität undenkbar. Deshalb haben wir chargeIT ausgewählt, um gemeinsam den Weg in die Zukunft zu gehen. Eine gute Wahl, denn chargeIT unterstützt uns durch kompetente Beratung in der Produktauswahl und steht uns mit Mobilitätsangeboten für unsere Kunden jederzeit flexibel zur Seite.“
– Julia Szeliga-Gauda, Vertrieb-Produktentwicklung, Stadtwerke Staßfurt
„Für die Errichtung der ersten Auto-Ladestation war für uns als Stadtwerke Schönebeck GmbH ein erfahrener und versierter Partner an unserer Seite besonders wichtig. Mit chargeIT konnten wir unser Projekt schnell und qualifiziert umsetzen und so den Weg der Elektromobilität weiter ausbauen. Ein reibungsloser Ablauf vom Angebot über die Planung bis hin zur Lieferung der Ladesäule hat hierbei maßgeblich zum Erfolg beigetragen.“
– Julia Teige, Bereichsleiterin Vertrieb, Stadtwerke Schönebeck GmbH
„Durch Beratung und Unterstützung der chargeIT ist die Umsetzung bzw. der Aufbau einer Ladeinfrastruktur in Sindelfingen reibungslos verlaufen.
Offene Fragen zur Technik, zur Software oder zur Ladeinfrastruktur, wurden und werden umgehend telefonisch oder per Email kompetent von den Mitarbeitern der chargeIT beantwortet.
Ebenso wurden anstehende Probleme geklärt und, wenn notwendig, auch zeitnah gelöst. Wir würden uns nach dem derzeitigen Stand wieder für die chargeIT entscheiden.“
– Uwe Malach, Technischer Leiter, Stadtwerke Sindelfingen GmbH
„Die Stadtwerke Dessau sind ein kommunales Energieversorgungsunternehmen, dass sich im breiten Themenfeld der Energiedienstleistungen vielfältig und erfolgreich betätigt. Zum Ausbau unseres Produktportfolios suchten wir einen Kooperationspartner, der unsere eigenen hohen Standards entspricht. Diesen fanden wir in der Firma chargeIT, die sich als qualitativer und verlässlicher Partner präsentiert haben.“
– Mark Müller, Fachbereichsleiter Energiedinstleistungen, Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
„Bei chargeIT wurden wir gut beraten und haben eine Ladebox in einem individuellem Design erhalten. Mit chargeIT als Partner sind wir auch nach der Installation der Ladebox, dank der umfassenden Services, bestens versorgt.“
– Arnold Brust, Technischer Leiter, Stadtwerke Bad Brückenau GmbH
„Seit mehreren Jahren bauen wir gemeinsam mit der chargeIT mobility GmbH unsere Ladeinfrastruktur in Haßfurt aus. Dabei beziehen wir sowohl die Hardware- als auch Softwarekomponenten von chargeIT. Beide Komponenten arbeiten perfekt zusammen und erleichtern uns die Umsetzung enorm. Mit dem Support von chargeIT haben wir bisher nur positive Erfahrungen gemacht und konnten vom Know-How der Experten lernen. Wir freuen uns auf weitere Projekte mit chargeIT.“
– Felix Zösch, Projektmanager, Stadtwerk Haßfurt GmbH
„Gemeinsam mit der chargeIT mobility GmbH bauen wir die Ladeinfrastruktur in Saarbrücken aus. Uns ist dabei wichtig, dass Hard- und Software aus einer Hand kommen und die Schnittstellen aufeinander abgestimmt sind. Gerade zu Beginn der Kooperation konnten wir sehr von dem Wissen unseres Partners profitieren, der für Fragen jederzeit zur Verfügung stand. Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Zusammenarbeit.“
– Michael Schwarz, Produktentwicklung, Energie SaarLorLux AG
„Mit der chargeIT mobility GmbH konnten wir in unserem Versorgungs-gebiet eine flächendeckende Ladeinfrastruktur mit insgesamt zwölf Ladestationen aufbauen. Die professionelle Beratung und Betreuung durch chargeIT hat hierbei maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Bei Rückfragen stehen die Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.“
– Dana Faller, Netzplanung, EGT Energie GmbH
„Mit chargeIT mobility GmbH konnten wir in unserer Gemeinde eine Ladeinfrastruktur an 4 Standorten errichten – mitunter zwei Schnellladesäulen. Bei Rückfragen stehen die Ansprechpartner jeder Zeit zur Verfügung.“
– Sandra Hill, Prokuristin, Gemeindewerke Wadgassen GmbH
Ein Großprojekt mit bis zu 500 Ladepunkten in einem Ladecluster entsteht in Regensburgs neuem Stadtteil und Wohnquartier „Das Dörnberg“.
Mehr Informationen über das Groß-Projekt im Dörnberg erfahren Sie auf der weiteren Referenz-Seite.
„Wir als STEAG Technischer Service freuen uns, mit chargeIT-mobility einen kompetenten und innovativen Technologiepartner gefunden zu haben. Damit können wir gemeinsam die Elektromobilität weiter vorantreiben und so unseren Kunden ein umfassendes Gesamtpaket aus Energie und E-Mobilität anbieten.“
– Bernhard Nützl, Projektleiter Elektromobilität, Steag Technischer Service GmbH
„Auf der Suche nach einem geeignetem Abrechnungssystem konnten wir die passende Lösung mit dem hervorragenden Backend-System von chargeIT schnell finden. Bereits an vier Standorten setzen wir auf Elektrotankstellen von chargeIT“
– Frank Schädle, E-Mobility & Charging Infrastructure, Alois Müller
„Wir erleben die chargeIT mobility GmbH als sehr aktiven und zuverlässigen Partner. chargeIT ist ein sehr
dynamisches Unternehmen mit hilfsbereiten,
kommunikativen Mitarbeitern. In Kombination mit der
jahrelangen Erfahrung im E-Mobility Bereich und dem
umfangreichen Knowhow würden wir chargeIT jederzeit weiterempfehlen. So freuen wir uns auch in Zukunft auf
viele weitere Projekte mit dem Team von chargeIT.“
– Marco Beckmann, Geschäftsführer, Gollub Anlagentechnik GmbH & Co.KG
„Mit der Firma chargeIT konnten wir einen Ansprechpartner zur Elektromobilität in unserer Region gewinnen. Durch die Zusammenarbeit zwischen chargeIT und Elektro Braun, können hier schnelle Elektromobilitätsprojekte realisiert werden. Angebote von chargeIT werden in kürzester Zeit bearbeitet. Vorschläge und Bitten werden schnellstmöglich umgesetzt. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit chargeIT, die uns in der E-Mobilität weiter voran treiben wird und bedanken uns für die Unterstützung seitens chargeIT.“
– Stefan Mantel, Vertriebsmitarbeiter, Elektro Braun
Als erste Tankstelle in Deutschland hat unser Partner, die METANK GmbH in Melle, die Strompreise in die Preisanzeige der Tankstelle integriert. Durch diesen Service werden nun auch vorbeifahrende Autofahrer auf die Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge aufmerksam.
Das Mercedes-Autohauses Emil Frey setzt für Lademöglichkeiten des eigenen E-Fuhrparks, für die Mitarbeiter und Kunden auf Plug&Play Ladeboxen und Wallboxen von chargeIT.
Wir sehen es als nächsten Schritt, dass Mobilität effektiver, ressourcenschonender und vor allem nachhaltiger wird – mit weniger Lärmverschmutzung und einer anderen Qualität des Fahrens! Dafür leisten wir als Elektromobilität-Pioniere Überzeugungsarbeit und stellen mit unserer öffentlichen Schnellladesäule rund um die Uhr an vier Ladepunkten 100%igen Ökostrom bereit.
– Jürgen Henneberger, Mitinhaber, Autohaus Henneberger OHG
Die Erfahrungen mit chargeIT waren bisher sehr positiv. Vom Erstkontakt – als das Thema E-Mobilität bei uns (Autohaus Spindler Kitzingen GmbH & Co. KG) Gestalt annahm – über die finale Planung bis hin zur Umsetzung bzw. Installation der Ladepunkte (in diesem Fall für unseren Betrieb von Audi) lief alles zu unserer Zufriedenheit. Auch was die Kooperation mit der WVV angeht lässt sich nichts Nachteiliges berichten.
– Markus Guthan, Teamleiter Volkswagen Pkw Neu- & Gebrauchtwagen, Autohaus Spindler Kitzingen GmbH & Co. KG
Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter. Senden Sie uns einfach eine Nachricht.