Bei einem Störfall ist eine Rückfalloption gegeben, die die Ladung der E-Fahrzeuge mit einer voreingestellten Minimalleistung sichert und die Authentifizierung auch ohne RFID-Ladekarte ermöglicht. Eine VIP-Freischaltung per RFID, um im Bedarfsfall die volle Leistung am Ladepunkt abgreifen zu können, ist ebenfalls vorgesehen.
Mehr über das Projekt erfahren Sie unter den Referenzen.