An einer Ladebox können bis zu zwei E-Autos gleichzeitig mit je 22 kW geladen werden. Mit der Ladebox Online und der Integration des Ladecontrollers ist das intelligente Lastmanagement und die Abrechnung nach kWh in Echtzeit möglich.
Je nach Ihren Gegebenheiten vor Ort haben Sie die Möglichkeit, die Ladebox an einer Wandhalterung oder einem Standrohr zu montieren. Der patententierte Plug&Play-Mechanismus erlaubt den Tausch der Systeme vor Ort innerhalb weniger Minuten. Damit können Wartung und Upgrade der Ladeboxen sehr effizient und kostengünstig durchgeführt werden.
Die Ladebox von chargeIT mobility lässt in Sachen Design keine Wünsche offen. Die einzigartige Optik und der Aufbau des Systems sind patentiert. Ergänzen Sie diese Einzigartigkeit mit Ihrem individuellem Design. Dabei können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Gestalten Sie Ihre individuelle und einzigartige Ladebox mit Ihrem Logo, einem Slogan oder einer Grafik.
Die Offline-Variante der Ladebox ist der Einstieg in die Elektromobilität. Es werden keine Authentifizierungsdienste und kein IT-Backend benötigt, da sie als Offline-Ladebox nicht abgerechnet wird. Diese Möglichkeiten sind optional wählbar und bei der Plug&Play Ladebox Online enthalten. Ein Upgrade auf die Ladebox Online ist dank des Plug&Play-Systems jeder Zeit möglich.
Einfach durch das Ladekabel das Elektroauto mit der Ladebox verbinden und das Ladeerlebnis genießen.
Die Plug&Play Ladebox Online bietet zusätzlich zu den Funktionen der Offline-Variante unter anderem die Möglichkeiten des Lastmanagements, differenzierter Abrechnung und viele komfortable Authentifizierungs- und Zugangsmöglichkeiten.
Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter. Senden Sie uns einfach eine Nachricht.