Die Zahl der E-Bikes, die auf unseren Radwegen unterwegs sind, wächst rasant. Immer öfter kommen sie im Freizeit- und auch im Pendlerverkehr zum Einsatz, sodass vermehrt sichere Abstell- und Auflademöglichkeiten benötigt werden.
Die chargeIT E-Bike Ladestation ist herstellerunabhängig und kann nahezu alle Elektrofahrräder und Pedelecs laden. Eine E-Bike Ladestation besteht standardmäßig aus drei Ladefächern und kann beliebig erweitert werden. Es sind auch individuelle Konfigurationen, z.B. mit reinen Schließfächern ohne Ladefunktion, möglich.
Die E-Bike Ladestation ermöglicht das Laden des E-Bike-Akkus bei sicherem Verstauen der Ladeperipherie. Zusätzlich können Wertgegenstände innerhalb der E-Bike Ladestation sicher verstaut werden. Der Ladevorgang ist gegen fremdes Beenden, wie das Ziehen des Steckers, geschützt.
Zur Freischaltung der Ladestation stehen verschiedene Varianten zur Verfügung. Zum einen erfolgt die Authentifizierung per RFID-Karte, Anruf, SMS oder PIN-Verfahren. Zum anderen ist eine Freischaltung per Münzeinwurf möglich. Dadurch ist die Nutzung der E-Bike Ladestation auch ohne vorherige Registrierung oder Mobiltelefon möglich.
Dank des modularen Aufbaus ist die Ladestation-Hardware auf bis zu 18 Schließfächer erweiterungsfähig. Zur Auswahl stehen dabei zwei unterschiedliche Schließfachgrößen. Jedes Schließfach ist serienmäßig mit einem Schuko-Anschluss ausgestattet und kann bei Bedarf mit einem zweiten Schuko-Anschluss oder einem Ladeeinsatz am Boden bestückt werden. Auch kann die E-Bike Ladestation mit einer Herausführung eines Ladekabels zum externen Laden von Akkus versehen werden.
Seien Sie mit den E-Bike Ladestationen von chargeIT mobility bestens auf den Vormarsch der E‑Bikes vorbereitet und positionieren Sie Ihre Stadt oder Unternehmen bereits jetzt zukunftsorientiert.
Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter. Senden Sie uns einfach eine Nachricht.